Vom 3. bis 4.7. fand in Hannover das 25. Bundestafeltreffen statt. Vertreterinnen und Vertreter der bundesweit über 970 Tafeln kamen zusammen, um sich fortzubilden, sich auszutauschen und über Satzungsänderungen des Dachverbands Tafel Deutschland abzustimmen. Die Heidelberger Tafel war durch die drei Vereinsvorstände vertreten. Ein Meilenstein in der Weiterentwicklung der Tafeln ist die neu gegründete Allianz […]
Lebensmittel retten. Menschen helfen.
Die zentrale Aufgabe der Tafel ist, überschüssige Lebensmittel, die nach den gesetzlichen Bestimmungen noch verwertbar sind, sowie Waren des täglichen Bedarfs zu sammeln und diese an Menschen mit geringem Einkommen abzugeben. Zu diesem Zweck wurde die Heidelberger Tafel im Jahr 1995 gegründet. Sie ist eine reine „Liefertafel“, hat also keine Abgabestelle oder Laden.
Unsere ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen holen die gespendeten Waren regelmäßig bei Supermärkten, Bäckereien und anderen Spender:innen ab und liefern sie direkt an die von der Tafel unterstützten sozialen Einrichtungen. Unsere beiden Transporter sind dafür täglich auf festgelegten Touren unterwegs.
Wenn Sie uns Lebensmittel oder andere Waren des täglichen Bedarfs spenden möchten, rufen Sie uns bitte an oder schreiben Sie uns eine Mail. Zu einem vereinbarten Termin holen wir dann die Spende bei Ihnen ab. In unserem Büro können wir keine Warenspenden entgegennehmen.
Wenn Sie mithelfen möchten, beispielsweise als Fahrer:in, Beifahrer:in oder im Büro, rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine Mail.
Wenn Sie in einem Tafelladen einkaufen möchten, wenden Sie sich bitte entweder an den Laden „Brot und Salz” in der Plöck oder an die Heidelberger Südstadttafel in der Turnerstraße.

If you would like to buy food directly, please go to the food bank „Brot und Salz” on Plöck or to the Heidelberger Südstadttafel on Turnerstraße. Ukrainians will have to show their passport and/or a registration certificate in order to get food there.
Further information on „Brot und Salz“ and „Heidelberger Südstadttafel“:
- Russian: addresses, information flyer
- Ukrainian: addresses, information flyer
30 Jahre Lebensmittel retten und Menschen helfen: im Jahr 2025 jährt sich die Gründung der Heidelberger Tafel zum 30. Mal.
Und leider wird die Einrichtung weiterhin so dringlich gebraucht wie in den Anfangszeiten, vielleicht sogar noch mehr, wenn man an die steigende Anzahl der Menschen denkt, die von Armut bedroht sind. Ein Grund zum Feiern ist es aber allemal, dass der Verein heute aktiver und lebendiger ist als je zuvor. Immer mehr Freiwillige engagieren sich […]
Kinder sammeln Spenden für die Tafel
Wie schon im vergangenen Jahr hat die Kinderorganisation der Ahmadiyya Muslim Gemeinde in Eppelheim bei den Gemeindemitgliedern Lebensmittel gesammelt und an die Heidelberger Tafel gespendet. Und die Kinder haben diese Aktion nicht nur organisiert, sie haben auch selber kräftig gespendet! Wir bedanken uns ganz herzlich für diese Unterstützung! Unsere Kunden haben sich riesig gefreut!