If you would like to buy food directly, please go to the food bank „Brot und Salz” on Plöck or to the Heidelberger Südstadttafel on Turnerstraße. Ukrainians will have to show their passport and/or a registration certificate in order to get food there.

Further information on „Brot und Salz“ and „Heidelberger Südstadttafel“:

Lebensmittel retten. Menschen helfen.

Die zentrale Aufgabe der Tafel ist, überschüssige Lebensmittel, die nach den gesetzlichen Bestimmungen noch verwertbar sind, sowie Waren des täglichen Bedarfs zu sammeln und diese an Menschen mit geringem Einkommen abzugeben. Zu diesem Zweck wurde die Heidelberger Tafel im Jahr 1995 gegründet. Sie ist eine reine „Liefertafel“, hat also keine Abgabestelle oder Laden.

Unsere ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen holen die gespendeten Waren regelmäßig bei Supermärkten, Bäckereien und anderen Spender:innen ab und liefern sie direkt an die von der Tafel unterstützten sozialen Einrichtungen. Unsere beiden Transporter sind dafür täglich auf festgelegten Touren unterwegs.

Wenn Sie uns Lebensmittel oder andere Waren des täglichen Bedarfs spenden möchten, rufen Sie uns bitte an oder schreiben Sie uns eine Mail. Zu einem vereinbarten Termin holen wir dann die Spende bei Ihnen ab. In unserem Büro können wir keine Warenspenden entgegennehmen.

Wenn Sie mithelfen möchten, beispielsweise als Fahrer:in, Beifahrer:in oder im Büro, rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine Mail.

Wenn Sie in einem Tafelladen einkaufen möchten, wenden Sie sich bitte entweder an den Laden „Brot und Salz” in der Plöck oder an die Heidelberger Südstadttafel in der Turnerstraße.

Dank an alle Unterstützer und Spender

Im Jahr 2022 konnten sich die Heidelberger Tafel und damit ihre Abnehmer und Kunden erneut über zahlreiche Sach- und Geldspenden freuen. Besonders zum Jahresende hin war die Spendenbereitschaft von Heidelberger Bürgerinnen und Bürgern und Firmen überwältigend. Wir konnten dadurch zahlreiche Sonderaktionen durchführen, die bei den Empfängern der Spenden große Freude auslösten. Wir danken allen Spender:innen ganz […]

Adventstüten-Aktion

In einer vorweihnachtlichen privaten Spendenaktion wurden 50 Adventspäckchen für Kinder gepackt und uns zur Weiterleitung übergeben. Die kleinen Empfänger:Innen waren begeistert und wir bedanken uns darum herzlich in ihrem Namen bei allen, die bei der Aktion mitgeholfen haben!

Energiepauschale spenden, eine Superidee!

Sie haben 300 Euro als Energiepauschale erhalten, haben aber selbst keine finanziellen Probleme und möchten das Geld für Menschen mit geringem Einkommen spenden?Ein Heidelberger Bürger überwies diese Summe an die Heidelberger Tafel e.V. und hofft, dass seine Aktion Nachahmer findet, sei es als Spende für die Tafel oder für andere Organisationen, die sich für Menschen […]